Leider unterstützen wir Internet Explorer nicht mehr.

Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.

Finde die besten Kosmetiker in deiner Nähe
>
Ratgeber-Übersicht
>
Gesichtshaare entfernen: Mit diesen Methoden gelingt es am besten

Gesichtshaare entfernen: Mit diesen Methoden gelingt es am besten

Nicht nur lästige Behaarung am Körper ist von den meisten Frauen ungewünscht. Auch Haare im Gesicht möchtest du so schnell wie möglich loswerden. Dies gilt für einen zu üppigen Brauenwuchs ebenso wie für den Damenbart an der Oberlippe. Auch am Kinn zeigen sich mit zunehmendem Alter Härchen, die einfach unschön aussehen. Mit einer Pinzette zupfst du die Gesichtshaare ganz einfach aus, es gibt aber auch noch andere effektive Methoden der Haarentfernung im Gesicht. Im Folgenden findest du ein How-to für die beliebtesten Herangehensweisen.

1. Die unterschiedlichen Methoden der Gesichtshaarentfernung kennenlernen

Zwar greifen die meisten Frauen zur Pinzette, um eine unerwünschte Gesichtsbehaarung loszuwerden. Es gibt jedoch noch zahlreiche andere Methoden, die mindestens genauso effektiv sind. Folgende Varianten sind denkbar:

  • Haarentfernungscreme
  • Waxing
  • Sugaring
  • Fadentechnik
  • Zuckerpaste

Bei allen vorgenannten Techniken der Haarentfernung handelt es sich um Methoden, die du leicht selbst zu Hause ausführst. Haarentfernungscreme etwa ist besonders leicht in der Anwendung. Sie wird einfach auf die gewünschten Stellen gegeben und nach der vorgeschriebenen Einwirkzeit können die ausgefallenen Haare mit einem Spatel entfernt werden. Leider enthalten Enthaarungscremes zahlreiche chemische Inhaltsstoffe und sind daher für sensible Haut nicht geeignet. Die Fadentechnik ist dagegen eine natürliche Art der Haarentfernung, die aber viel Übung erfordert. Die auch als Threading bezeichnete Technik solltest du daher lieber deiner Kosmetikerin überlassen. Die aus den orientalischen Ländern stammende Methode ist nicht ganz schmerzfrei, bringt aber schnell das gewünschte Ergebnis.

2. Die Härchen im Gesicht mit der Pinzette loswerden

Nach wie vor das beliebteste Werkzeug zur Haarentfernung im Gesicht ist die Pinzette. Sie hat den wesentlichen Vorteil, dass du gezielt einzelne Härchen auszupfen kannst. Für die Augenbrauen und den Damenbart ist die Methode bestens geeignet. Präzise Ergebnisse sind mit der Pinzette garantiert. Dabei ist es gar nicht so einfach, das geeignete Werkzeug zu finden, denn im Handel sind verschiedene Pinzettenarten erhältlich. Es gibt sie gebogen, rund oder spitz. Für das Zupfen der Augenbrauen ist die schräge Variante am besten geeignet. Flache und schräge Spitzen greifen selbst feinste Härchen. Einer der wichtigsten Tipps beim Augenbrauenzupfen für Schmerzempfindliche: Beginne die Prozedur am besten nach dem Duschen, denn dann sind die Poren geöffnet und das Zupfen ist weniger schmerzhaft.

3. Was beim Zupfen der Augenbrauen grundsätzlich zu beachten ist

Die Augenbrauen stellen den natürlichen Rahmen für das Gesicht dar. Je nach Form der Brauen kannst du deinen Gesichtsausdruck komplett verändern. Bist du von Natur aus mit eher buschigen Augenbrauen bestückt und wünschst dir eine schmalere Form, zupfst du die überschüssigen Brauen einfach mit einer Pinzette aus. Dabei solltest du aber bedenken, dass weniger mehr ist. Hast du zu viel ausgezupft, wirken die Brauen schnell unnatürlich und du musst sie dann Tag für Tag mit einem Augenbrauenstift nachmalen. Mit einer guten Pinzette kannst du übrigens auch unerwünschte Härchen in der Nase oder den Ohren auszupfen oder Splitter entfernen – ein echtes Allroundwerkzeug also, das jeder besitzen sollte.

4. Haarentfernungspads zur Haarentfernung verwenden

Eine weitere Möglichkeit, Gesichtshaare loszuwerden, sind sogenannte Enthaarungspads. Sie sind in verschiedenen Grössen erhältlich und können so für die Wangen ebenso wie für das Kinn oder die Augenbrauen verwendet werden. Auf der Oberfläche verfügen sie über kleine Kristalle. Führe die Pads in kreisenden Bewegungen über die zu enthaarenden Stellen, damit die Haare ausfallen. Die Pads haben einen weiteren positiven Nebeneffekt: Während der Behandlung werden abgestorbene Hautschüppchen entfernt und die Haut fühlt sich danach deutlich glatter an.

5. Die Vorteile von Waxing und Sugaring kennen und nutzen

Waxing und Sugaring sind zwei beliebte Methoden der Haarentfernung, denn sie sind sehr effektiv, wenngleich nicht völlig schmerzfrei.

  • Beim Waxing wird heisses Wachs entgegen der Wuchsrichtung der Haare aufgetragen und dann abgezogen. So werden die Haare samt Wurzel entfernt und du hast mehrere Wochen lang Ruhe.
  • Gleiches gilt für das Sugaring: Die hierfür benötigte Zuckerpaste stellst du dir zu Hause leicht selbst her. Zucker, Zitronensaft und Wasser hat jeder zu Hause; die Zuckerpaste kannst du also jederzeit zubereiten. Der Vorteil der Paste ist, dass sie punktgenau aufgetragen werden kann. Dank ihrer natürlichen Inhaltsstoffe ist die Zuckerpaste auch für empfindliche Haut gut geeignet.

6. Techniken, um die Gesichtsbehaarung dauerhaft loszuwerden

Egal ob du dich für das Zupfen mit der Pinzette oder die Fadentechnik entscheidest: Beide Varianten führen zwar schnell zum Erfolg, halten aber nicht lange an. Bereits nach wenigen Tagen zeigen sich wieder erste Härchen und du musst erneut mit der Prozedur beginnen. Noch weniger empfehlenswert ist es, die Haare mit einem Rasierer zu bearbeiten. Die Stoppeln, die dann bereits nach kurzer Zeit entstehen, sehen sehr ungepflegt aus. Möchtest du stattdessen eine dauerhafte Variante der Haarentfernung, stehen dir die zwei Varianten IPL und Laser zur Verfügung.

Für beide Techniken benötigt man spezielles Equipment und Erfahrung. Am besten lässt du diese Anwendung daher in einem Kosmetikinstitut vornehmen. Bei beiden Methoden werden die Körperpartien mit Lichtimpulsen behandelt. Obwohl es sich momentan um die Trends in der Haarentfernung handelt, haben sie wesentliche Nachteile. Sowohl IPL als auch Laser sind nicht für alle Haar- und Hauttypen geeignet. Blonde, weisse oder ergraute Haare können mit dieser Methode nicht entfernt werden. Für dunklere Hauttypen mit dunklen Haaren eignen sich die Behandlungstechniken aber hervorragend. Ein weiterer Nachteil: Die Behandlungen sind nicht ganz kostengünstig. Auch musst du mehrere Sitzungen über dich ergehen lassen, ehe du ein endgültiges Ergebnis siehst.

7. Weitere Tipps zur Entfernung von Haaren im Gesicht

Bist du ein sehr heller Hauttyp mit blonden Haaren, wird dich deine Gesichtsbehaarung vermutlich kaum stören. Bei dunklen Hauttypen aber ist sie meist gut sichtbar; auch ist der Haarwuchs dann meist stärker. In diesem Fall solltest du eine der vorgenannten Techniken wählen, um deine Gesichtshaut von der Behaarung zu befreien. Möchtest du das nicht, kannst du deine Haare auch bleichen. Dann sind sie zwar nicht entfernt, aber so weit aufgehellt, dass sie für andere kaum noch sichtbar sind. Zu den wichtigsten Tipps bei der Härchenentfernung gehört auch: Achte auf eine umfassende Hautpflege nach der Behandlung, um eingewachsenen Haaren oder Pickeln vorzubeugen.

Der Kosmetikvergleich für die Schweiz. Finde die besten Kosmetiker in deiner Nähe - mit Preisen und Bewertungen!

Das könnte dich auch interessieren

Highlighter Pinsel: Gezieltes Auftragen von Rouge, Bronzer oder Highlighter

Hast du schon einmal einer Visagistin bei ihrer Arbeit über die Schulter geschaut? Dann wirst du gesehen haben, dass sie eine Vielzahl an verschiedenen Pinseln in ihrem Repertoire hat. Kosmetikpinsel sind ein wichtiges Tool. Zum Auftragen von Rouge oder Bronzer benötigst du einen ganz anderen Pinsel als für dein Makeup, den Lidschatten oder den Highlighter. Letztgenannten trägst du am besten mit einem speziellen Highlighter Pinsel auf. Rund, gerade, abgeschrägt, fluffig oder spitz – die Auswahl an verschiedenen Accessoires ist hier schier unerschöpflich. Informiere dich also, welche Funktionen die einzelnen Pinsel haben – am besten über unseren Artikel.

Pigmentflecken entfernen: Ursachen, Tipps und Behandlungsmethoden für einen ebenmässigen Teint

Ein makelloser Teint ist ein Schönheitsideal, nachdem viele streben. Doch ein Grossteil der Mitteleuropäer ist im Laufe des Lebens irgendwann von Pigmentstörungen wie Pigmentflecken, Altersflecken oder Sonnenflecken und anderen Varianten der Hyperpigmentierung betroffen. Besonders im Gesicht empfinden viele Betroffene diese Hautveränderungen als störend, da sie sich nur schwer verstecken lassen. Daher suchen viele Menschen Wege, Pigmentflecken erfolgreich und dauerhaft zu entfernen. Welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, wie sie funktionieren und viele wertvolle Tipps im Kampf gegen Pigmentflecken haben wir dir hier zusammengestellt.

Epiliergeräte: Glatte Haut für lange Zeit

Gepflegte Haut ohne lästige Härchen ist vor allem in den Sommermonaten für Frauen ein Muss. Für die Haarentfernung stehen dir zahlreiche Möglichkeiten zur Auswahl. Das Rasieren etwa geht zwar fix und ist schmerzfrei, leider wachsen die Haare aber auch schnell wieder nach. Mit einem Epiliergerät dagegen profitierst du lange Zeit von glatten Beinen. Durch einen entsprechenden Aufsatz trimmst du mit solchen Geräten auch die Bikinizone. Die Anwendung ist denkbar einfach, wenn auch je nach persönlichem Schmerzempfinden nicht ganz ohne. Gute Epiliergeräte erhältst du bei allen führenden Herstellern.

Haarentfernung dauerhaft: Diese Methoden sind am besten geeignet

Wer träumt nicht von einer glatten Haut ganz ohne unschöne Behaarung? Vor allem in den Sommermonaten stehen Frauen vor der Qual der Wahl: Für welche Art der Haarentfernung sollte ich mich entscheiden? Rasieren bringt leider nur kurzfristig Erfolg und Epilieren ist für viele zu schmerzhaft. Glücklicherweise gibt es mittlerweile zahlreiche Methoden der dauerhaften Haarentfernung, die du selbst zu Hause durchführst oder von einem Dermatologen ausführen lässt. IPL und Laser sind zwei der beliebtesten Behandlungen, die dauerhaften Erfolg versprechen. Alles rund um die definitive Haarentfernung gibt es hier.

Fruchtsäurepeelings – für ein schönes, ebenmässiges Hautbild in kurzer Zeit

Ein Fruchtsäurepeeling sorgt in kürzester Zeit für ein ansehnliches und gleichmässiges Hautbild, egal ob du an Akne, an unreiner Haut oder an Pigmentstörungen leidest. Auch ist ein Fruchtsäurepeeling ein hervorragendes Anti-Aging-Mittel. Nach der Behandlung wirkt die Haut glatter und sieht frischer aus. Was genau ein Fruchtsäurepeeling ist, was dabei passiert, welche Risiken es dabei zu beachten gilt und ob du ein solches Peeling auch zu Hause machen kannst, erfährst du hier. Auch sagen wir dir, welche Vorteile es hat, wenn du eine solche Behandlung von einem Profi durchführen lässt und geben dir Tipps, worauf du achten solltest.

Geschwollene Tränensäcke: Ursachen und Symptome der unschönen Schwellungen der Augenpartie

Nach durchzechten Nächten, bei längerem Wachliegen oder wenn du krank bist, stellst du manchmal morgens Schwellungen um die Augenpartie fest. Vor allem unter den Augen kann die Haut dann dunkel verfärbt sein, das Gesicht sieht irgendwie komisch aus. Warum hast du manchmal geschwollene Tränensäcke? Was verursacht die Symptome und was hilft dagegen? Du hast die Fragen – wir haben die wichtigsten Antworten zum Thema Ursachen, Behandlungen und Tipps bei geschwollenen Tränensäcken!