Leider unterstützen wir Internet Explorer nicht mehr.

Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.

Finde die besten Kosmetiker in deiner Nähe
>
Ratgeber-Übersicht
>
Gesichtsroller: Die Haut entspannen mit dem verjüngenden Schönheitsritual

Gesichtsroller: Die Haut entspannen mit dem verjüngenden Schönheitsritual

Du leidest an Falten, Unebenheiten oder Pickeln? Dann solltest du eines der neueren Beautyhighlights ausprobieren, den Gesichtsroller. Vor allem die sogenannten Jaderoller, die aus echtem Jadestein hergestellt sind, versprechen eine deutliche Verbesserung des gesamten Hautbildes. Gleiches gilt für die Dermaroller, die mit unzähligen kleinen Nadeln bestückt sind. Wenn deine Haut aufgrund von schädlichen Umwelteinflüssen, Stress oder falscher Ernährung ein Lift-up benötigt, solltest du die Vorzüge eines Gesichtsrollers unbedingt testen. Doch auch wenn du noch keine Probleme mit Falten oder erschlaffter Haut hast, kann dir ein Gesichtsroller dabei helfen, diesen Alterungserscheinungen vorzubeugen.

Was kann ein guter Gesichtsroller?

Ein Gesichtsroller dient in erster Linie der effektiven Faltenbehandlung. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, sollest du den Roller mindestens zehn Minuten täglich anwenden. Du kannst ihn auch benutzen, um deine Hautpflegeprodukte einzumassieren. Der Massageroller bewirkt dabei, dass die Pflegeprodukte von der Haut besonders gut aufgenommen werden. Der Gesichtsroller ist ein Wellnesstrend der letzten Jahre, der aus der traditionellen chinesischen Medizin stammt. Das Gute daran: Du musst nicht viel Geld für einen Gesichtsroller ausgeben, er ist für alle Hauttypen geeignet und du integrierst seine Anwendung einfach in den Alltag. Folgende positive Wirkungen sprechen für einen Gesichtsroller:

  • stimuliert die Durchblutung der Haut, so dass sie prall und frisch aussieht
  • kann zum Einarbeiten von Cremes und Lotionen genutzt werden
  • entspannt die Haut während der Gesichtsmassage
  • kann auch für die empfindliche Augenpartie genutzt werden und beugt Augenringen und Schwellungen vor

Damit ist der Gesichtsroller das perfekte Anti-Aging-Werkzeug, einfach in der Anwendung und erschwinglich in der Anschaffung.

Wie sieht ein klassischer Gesichtsroller aus und worauf ist beim Kauf zu achten?

Der typische Gesichtsroller für Frauen ist ein Massagegerät, das über zwei verschiedene Rollen verfügt. Solch ein Doppelkopf-Roller hat den Vorteil, dass du ihn an den verschiedensten Körperpartien einsetzen kannst. Mit der kleineren Rolle behandelst du Nasobialfalten oder die Falten um deine Augen, während die grosse Rolle sich für Hals, Dekolleté und sogar Nacken und Rücken eignet. Vor allem die Anwendung im Gesicht bringt zahlreiche Vorteile: Die Durchblutung der Haut wird angeregt und Schwellungen gehen augenblicklich zurück. So wird der Teint belebt und sieht wieder rosig und prall aus. Achte beim Kauf eines Gesichtsrollers auf ein qualitativ möglichst hochwertiges Material. Der Roller sollte gut in der Hand liegen und sich vor allem leicht reinigen lassen.

Welche Wirkung auf die Haut ist zu erkennen?

Richtig angewandt, kann der Gesichtsroller dein Hautbild durchaus positiv beeinflussen. Wichtig ist, dass du am Ball bleibst und die Anwendung regelmässig ausführst. Nach nur ein bis zwei Anwendungen wirst du sicher noch kein Ergebnis sehen. Gesichtsroller aus Edelstein beispielsweise sind für ihre kühlende Wirkung bekannt und können so gegen Schwellungen im Augenbereich helfen. Auch fördern sie die Aufnahme deiner Pflegeprodukte, sodass sie tiefer in die Haut eindringen und besser wirken. Nicht unerwähnt bleiben sollte der Massageeffekt, der deine Haut beruhigt und gleichzeitig die Durchblutung fördert. Bei einem Gesichtsroller mit genoppter Oberfläche lässt sich dieser Effekt noch verstärken.

Wie erfolgt die Anwendung?

Damit der Gesichtsroller auch tatsächlich seine positiven Wirkungen entfalten kann, solltest du bei der Anwendung folgende Punkte beachten und diese Tipps befolgen:

  • Streiche immer von der Gesichtsmitte aus in Richtung des Haaransatzes, denn so verlaufen auch die Lymphbahnen in deinem Gesicht.
  • Verwende für die empfindliche Haut unter dem Auge am besten die kleine Walze.
  • Auch für die Lippen ist die kleine Walze besser geeignet: Eine Lippenmassage kann Falten rund um die Lippen vorbeugen.
  • Wichtig: Säubere deinen Gesichtsroller nach jeder Anwendung, um Hautunreinheiten vorzubeugen.
  • Wende den Gesichtsroller erst an, nachdem du dein Gesicht zuvor gründlich gereinigt hast.

Welche speziellen Produkte gibt es?

Eine besondere Art des Gesichtsrollers ist der sogenannte Dermaroller. Das Besondere bei dieser Ausführung ist, dass er mit kleinen Nadeln bestückt ist und du mit ihm ein Microneedling ausführen kannst. Bei dieser Anwendung kommt es zu zahlreichen Einstichen in deine Haut. Diese feinen Einstiche sollen bewirken, dass sich die Haut erneuert. So kann nicht nur das Hautbild verbessert werden. Man geht sogar davon aus, dass bei regelmässiger Anwendung Falten an Tiefe verlieren. Hautärzte erklären den Vorgang wie folgt: Die Nadelstiche werden von der Haut als Verletzungen angesehen. Daher werden verschiedene Botenstoffe ausgelöst, die der Wundheilung dienen. Auch kommt es zur Bildung von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure. Dabei dringen die Nadelstiche tatsächlich nur in die Oberhaut ein. Erst ab einer Tiefe von 0,5 Millimetern aber kann man davon ausgehen, dass das Microneedling tatsächlich etwas bringt. Gegen stark ausgeprägte Falten oder insgesamt stark erschlafftes Gewebe ist es daher machtlos. Menschen mit Hauterkrankungen wie Akne oder Rosacea sollten vom Microneedling Abstand nehmen. Übrigens: Achte darauf, dass du nicht zu viel Druck ausübst, um deine Haut nicht ernsthaft zu verletzen.

Welche Naturkosmetik eignet sich für den Gesichtsroller?

Grundsätzlich kannst du deinen Gesichtsroller natürlich mit jedem Serum, jeder Creme oder jeder Lotion verwenden. Auch eine Anwendung ganz ohne Pflegeprodukt ist möglich. Empfehlenswert ist es aber, vorher eine Creme deiner Wahl auf das Gesicht zu geben. Mit Hilfe des Gesichtsrollers wird diese optimal in die Haut einmassiert und kann hier ihre volle Wirkung entfalten. Optimal vor allem für trockene und empfindliche Haut ist dabei natürlich hochwertige Naturkosmetik in Bio-Qualität. Ihr Inhalt unterscheidet sich deutlich von gewöhnlichen Pflegemitteln. Naturkosmetik ist so mild, dass du keine Hautreizungen befürchten musst. Der Inhalt ist rein natürlichen Ursprungs bei einem gleichzeitig hohen Wirkstoffgrad. Ein positiver Nebeneffekt: Naturkosmetik wird in der Regel ganz ohne Tierversuche hergestellt.

Welche weiteren Tipps und Tricks sind nützlich?

Du bist von den Vorzügen eines Gesichtsrollers noch nicht ganz überzeugt? Dann sieh dir die Bewertungen und Tipps anderer Nutzer an, die du auf diversen Portalen nachlesen kannst. Hier findest du auch Vorschläge, welches Material am besten geeignet ist. Gesichtsroller sind nicht nur aus Jade, sondern auch aus anderen Edelsteinen erhältlich, wie

  • Rosenquarz
  • Amethyst
  • Bergkristall
  • Bernstein

Allen Modellen gemeinsam ist, dass sie klein und kompakt sind und du sie bequem auch auf Reisen mitnehmen kannst.

Der Kosmetikvergleich für die Schweiz. Finde die besten Kosmetiker in deiner Nähe - mit Preisen und Bewertungen!

Das könnte dich auch interessieren

Anti Aging Cremes – Wissenswertes über Hautalterung und Pflegeprodukte im Kampf gegen Falten

Die Zeichen der Zeit machen sich in Form der Hautalterung bei jedem Menschen bemerkbar. Dagegen sollen Anti Aging Cremes helfen. Obwohl die dermatologische Forschung sich schon seit mehreren Jahren mit der Entwicklung von passenden Hilfsmitteln gegen die Hautalterung beschäftigt, handelt es sich bei Anti Aging Cremes um ein kontrovers diskutiertes Thema. Welche Cremes dir helfen, wie Fältchen überhaupt entstehen und worauf es im Kampf gegen die optische Alterung der Haut ankommt – erfahre es hier.

Laserbehandlung im Gesicht: die Allzweckwaffe gegen Narben und Falten

Bei einer Laserbehandlung im Gesicht treffen gebündelte, besonders energiereiche Lichtstrahlen auf die Haut. Diese Therapieform verfügt in der Dermatologie und in der Medizin im Allgemeinen über ein sehr breites Anwendungsspektrum. Vor allem bei Hautveränderungen wie Falten, Narben und Pigmentstörungen sowie zur Haarentfernung verspricht diese Methode nachhaltige Besserung. Darüber hinaus ist eine Laserbehandlung im Gesicht nicht invasiv und risikoarm, denn die Laserstrahlen kommen sehr gezielt zum Einsatz.

Naturkosmetik Produkte sind ein Gewinn für Gesundheit und Umwelt

Mikroplastik in Seen und Flüssen, Verpackungsmüll aus Kunststoff in den Ozeanen und Tierversuche, die niemand sehen möchte – das sind die Albträume, die moderne Pflegeprodukte ihren Nutzern oft bescheren. Da liegt es nahe, das eigene Konsumverhalten anzupassen. Naturkosmetik Produkte sind ein guter Weg, um viele der genannten Probleme zu vermeiden. Sie enthalten weniger Schadstoffe als konventionelle Kosmetik, sind meist auch umweltfreundlich verpackt und kosten in der Schweiz nur noch selten deutlich mehr als andere Kosmetikartikel. Alle gängigen Pflegeprodukte und Artikel der dekorativen Kosmetik ersetzt du inzwischen problemlos durch Naturkosmetik und bei ihrer Anwendung gibt es keine spürbaren Unterschiede.

Hyperpigmentierungen: Alles über die Hautveränderungen, die durch Melanin ausgelöst werden

Leidest du an deutlich sichtbaren Pigmentflecken, Sommersprossen oder Altersflecken? Der Fachmann spricht dann von sogenannten Hyperpigmentierungen. Unter diesem Sammelbegriff werden alle Male auf der Haut bezeichnet, die durch eine zu andauernde Sonneneinstrahlung ausgelöst wurden. Solche Hautveränderungen sind nicht zwingend gefährlich. Wenn sie sich aber merklich verändern, solltest du einen Hautarzt aufsuchen, um den Verdacht auf Hautkrebs auszuschliessen. Empfindest du die Flecken wiederum als störend, kannst du sie beispielsweise mittels Laser oder diverser anderer geeigneter Therapien entfernen lassen.

Das Schminkei – einen ebenmässigen Teint leichter auftragen

Auch wenn das Make-up zur Grundausstattung vieler Frauen gehört, ist das Schminken gar nicht so einfach. Es gilt, die richtige Tönung zu wählen, das Make-up gleichmässig aufzutragen, Makel zu kaschieren, bestimmte Bereiche zu betonen und durch das Schminken einen strahlenden und ebenmässigen Teint zu erhalten. Beliebt für das Auftragen ist das Schminkei, das auch viele Stars benutzen. Neben Seife und Parfum bleiben die Pflege und Schminke die beste Möglichkeit, um Hautrötungen und Unreinheiten zu verdecken und trotzdem in der eigenen Natürlichkeit zu glänzen. Im Folgenden findest du Tipps, die auch Anfängern das Schminken erleichtern.

Körperpeelings – mit diesen Zutaten die eigene Körperpflege herstellen

Zu einer guten Körperpflege gehören Körperpeelings. Sie entfernen Hautschüppchen und lassen die Haut glatt und gepflegt erscheinen. Mit der richtigen Hautpflege nimmt deine Haut Cremes besser auf, kann Feuchtigkeit länger und besser speichern und wird insgesamt sehr samtig und glatt. Peelingzusätze in der Naturkosmetik sind oft Meersalz oder Kaffee, häufig unterstützen Kräuter die positive Wirkung der Körperpeelings. Aber wie genau funktioniert deren Anwendung? Sind die Produkte für jeden Hauttyp geeignet und was solltest du beachten? Wenn du wissen willst, wie du deine Haut unter der Dusche perfekt pflegst, erhältst du hier die Antworten.