Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Hyaluronsäure ist ein Produkt, das in unzähligen Anti-Aging-Mitteln enthalten ist. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes Glycosaminoglycan, das sich auch im menschlichen Bindegewebe findet. Mit zunehmenden Alter lässt die Konzentration der Hyaluronsäure im Körper allerdings merklich nach: Bereits ab einem Alter von 25 Jahren beginnt der Abbau der Substanz. Die sichtbare Folge sind Fältchen und ein erschlafftes Bindegewebe. Auch Schmerzen in den Gelenken rühren häufig daher, dass die Konzentration des Stoffs sinkt. Hyaluronsäure ist ein wesentlicher Bestandteil der Gelenkflüssigkeit und dient als Schmiermittel. Knacken deine Gelenke häufig? Dann ist dies ein deutliches Indiz dafür, dass sich der Anteil des Stoffs in deinen Gelenken schon merklich verringert hat. Hyaluronsäure Kapseln dienen also nicht nur für die Erhaltung einer straffen Haut, auch für die Gelenke des Menschen sind sie unverzichtbar. Nicht umsonst verschreibt der Orthopäde bei extremen Gelenkproblemen Spritzen mit Hyaluronsäure – ein Indiz dafür, wie wirksam die Substanz für die Gesundheit der Gelenke ist.
Die Kapseln dienen in erster Linie dazu, den körpereigenen Speicher an Hyaluronsäure aufzufüllen. Eine Einnahme solcher Nahrungsergänzungsmittel kann daher bereits ab dem 25. Lebensjahr sinnvoll sein, denn schon ab dann beginnt der eigene Hyaluronsäurehaushalt zu sinken.
Am besten entscheidest du dich für Hyaluronsäure Kapseln eines namhaften Herstellers. Einige im Handel erhältlichen Produkte sind neben Hyaluronsäure noch mit zusätzlichen Vitaminen versehen und vereinen so gleich mehrere Funktionen. Zink und die Vitamine B2 und C sind weitere wichtige Vitamine für deine Schönheit, die in vielen Kapseln zusätzlich enthalten sind:
Hyaluronsäure Kapseln von hochwertiger Qualität sind frei von
Sind sie ohne Gelatine hergestellt, sind die Kapseln sogar für Vegetarier und Veganer geeignet. Meist erhältst du eine Verpackung mit 90 Kapseln, was einem Vorrat für drei Monate entspricht. Entscheide dich am besten für einen heimischen Hersteller, bei dem die Produktion unter strengen Qualitätskontrollen erfolgt. Auf folgende Punkte solltest du also beim Kauf deiner Hyaluronsäure Kapseln achten:
Allen im Handel erhältlichen Hyaluronsäure Kapseln liegt eine Verzehrempfehlung bei. Meist handelt es sich um einen Drei-Monats-Vorrat, also insgesamt 90 Kapseln.
Erste Erfolge wie eine reine Haut mit weniger Falten wirst du erst sehen können, wenn du die Kapseln eine Weile eingenommen hast. Grundsätzlich spricht aufgrund der guten Verträglichkeit auch nichts gegen eine dauerhafte Anwendung. Bist du noch sehr jung, werden dir die Hyaluronsäure Kapseln keine Vorteile bringen, denn dann hat dein Körper noch genügend eigene Reserven.
Da Hyaluronsäure ein körpereigener Stoff ist, sind praktisch keine unerwünschten Nebenwirkungen bei der Einnahme der Kapseln zu erwarten. Einige Hersteller raten sogar dazu, die Produkte dauerhaft einzunehmen. Bist du allerdings schwanger oder stillst du, solltest du die Einnahme mit deinem Arzt absprechen. Einen Nachteil haben die Hyaluronsäure Kapseln aber doch: Sie helfen entgegen der weit verbreiteten Meinung nicht beim Abnehmen. Eher das Gegenteil ist der Fall: Hyaluronsäure begünstigt die Wasserbindung im Körper, wodurch es zu Wassereinlagerungen und so sogar zu einer Gewichtszunahme kommen kann.
Eine der wichtigsten Eigenschaften der Hyaluronsäure ist es, Wasser zu binden. Dadurch erscheint die Haut praller und straffer. Hyaluronsäure Kapseln haben aber noch einen weiteren wesentlichen Vorteil: Leidest du an trockenen Augen, kannst du mit diesen Nahrungsergänzungsmitteln ebenfalls positive Effekte erzielen. Nicht umsonst ist Hyaluronsäure auch in zahlreichen Augentropfen als Inhaltsstoff enthalten. Wie du siehst, haben Hyaluronsäure Kapseln keine erkennbaren Nachteile und die Gefahr einer zu hohen Dosierung ist praktisch nicht gegeben.
Du möchtest nicht jeden Tag Kapseln schlucken, deine Gesichtshaut aber dennoch mit ausreichend Hyaluronsäure versorgen? Dann solltest du dich für eine der Cremes entscheiden, die ebenfalls mit Hyaluronsäure angereichert sind. Sie versorgen deine Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit. Dennoch entscheiden sich immer mehr Menschen für Hyaluronsäure Kapseln, denn die Substanz ist auch für Nägel und Haare wichtig. Ebenso wie bei einem Mangel an Biotin kann der Abbau von Hyaluronsäure im Körper dazu führen, dass die Haare Spliss bilden oder die Fingernägel schneller abbrechen. Die zahlreichen Vorteile der Hyaluronsäure Kapseln kannst du mit Cremes und Lotionen nicht nutzen, denn diese Kosmetikartikel wirken nur oberflächlich. Möchtest du gezielt gegen Orangenhaut, trockene Augen oder knackende Gelenke vorgehen, hilft nur die optimale Dosierung und Einnahme von Hyaluronsäure Kapseln. Übrigens kannst du Hyaluronsäure auch über die Nahrung zu dir nehmen. Einen besonders hohen Anteil dieser Substanz haben unter anderem Sojaprodukte aller Art, grünes Blattgemüse und auch zahlreiche Fleischsorten wie Geflügel, Lamm und Rind. Die eher geringen Konzentrationen in den Lebensmitteln reichen aber nicht aus, um einen positiven Effekt auf Haut oder Gelenke zu erzielen.
Hauttrockenheit kennen viele Menschen. Sie kann sich auf die Gesichtshaut begrenzen oder auch den ganzen Körper betreffen. Meist spannt die Haut dann, ist rau, schuppig und kann leicht rissig werden. Das wiederum kann mit starken Schmerzen verbunden sein. Trockene Haut ist daher nicht nur ein ästhetisches Problem, der Hautzustand kann auch Rückschlüsse auf den allgemeinen Gesundheitszustand bieten. Was sind die häufigsten Ursachen für trockene Haut und welche Faktoren können sich auf den Zustand deiner Haut auswirken? Alle Informationen und Tipps zum Thema trockene Haut erhältst du hier.
Du bist mit einer früheren Permanent Make-up Behandlung unzufrieden? Sind deine Augenbrauen an der falschen Stelle, in der falschen Form, zu dunkel, zu hell oder uneben? Beginnt dein Lidstrich nicht an deiner Wimpernlinie? Sind deine Pigmentflecken nach einer Tätowierung präsenter denn je? Wenn du in den Spiegel siehst und dir heimlich wünschst, du hättest es nicht getan, dann gibt es eine gute Nachricht für dich: Kein Permanent Make-up muss wirklich permanent sein. Eine Behandlung kann manchmal nach hinten losgehen. In diesem Artikel erfährst du, welche Möglichkeiten du hast, dein Permanent das Make-up entfernen zu lassen.
Jede Frau wünscht sich eine Augenbrauenform, die zum Gesicht und den aktuellen Trends passt. Das gelingt jedoch nur, wenn die Brauen perfekt gezupft werden. Genau das bereitet in der Praxis oft Probleme. Was bei der Kosmetikerin einfach aussieht, wird zu Hause zur Sisyphosarbeit. Das Tückische: Zupfst du einmal zu viel oder an der falschen Stelle, müssen die Härchen erst wieder nachwachsen. Bis dahin prangt im schlimmsten Falle eine Lücke in der Braue. Dieser Artikel stellt dir ein geniales Hilfsmittel vor, das in keinem Kosmetikkoffer fehlen sollte: die Augenbrauenschablone. Mit den folgenden Infos gelingt dir spielend leicht eine schwungvolle, elegante Augenbrauenform.
Die Aktinische Keratose ist eine frühe Form des Plattenepithelkarzinoms der Haut. Man bezeichnet sie auch als einen Hautkrebs „Carcinoma in situ“. Zunächst befällt die Keratose die oberste Hautschicht, bevor sie die Blut- und Lymphgefässe angreift. Wird sie nicht behandelt, kann sie sich zu einem invasiven Hautkrebs entwickeln. Daher ist eine Behandlung dringend notwendig. Hier erfährst du, woher die Aktinische Keratose kommt und was du dagegen tun kannst.
Unerwünschter Haarwuchs ist nicht nur an den Beinen, sondern auch an vielen anderen Körperstellen häufig. Bei Männern ist zum Beispiel am Rücken oft betroffen. Regelmässiges Rasieren ist für viele eine lästige Aufgabe, bei der die Ergebnisse nur von kurzer Dauer sind. Da die Haare bei der Rasur nicht an der Haarwurzel entfernt werden, kommt die Behaarung meistens innerhalb von 24 Stunden zurück. Viele wünschen sich deshalb eine dauerhafte Lösung. Die Laserepilation bietet, mit Ausnahme des Gesichts, an vielen Körperstellen für fast alle Hauttypen eine solche Lösung.
Auch wenn sie von Aussenstehenden häufig als ein charmantes und sympathisches Merkmal wahrgenommen werden, sind sie für die Betroffenen selbst eher ein Makel. Dabei sind Krähenfüsse weder ungewöhnlich noch schädlich, sondern treten bei den meisten Menschen mit zunehmendem Alter irgendwann auf. In unserem Ratgeber erläutern wir, was die Ursachen für die Augenfalten sind, welche Möglichkeiten es gibt, sie zu reduzieren oder sogar ganz verschwinden zu lassen und mit welchen Tipps du vorbeugend etwas gegen Krähenfüsse tun kannst.