Leider unterstützen wir Internet Explorer nicht mehr.

Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.

Finde die besten Kosmetiker in deiner Nähe
>
Ratgeber-Übersicht
>
Peeloff Maske: Strahlend schöne Haut nach dem Abziehen garantiert!

Peeloff Maske: Strahlend schöne Haut nach dem Abziehen garantiert!

Du leidest an fettiger Haut, die zu Unreinheiten, Pickeln und vergrösserten Poren neigt? Dann solltest du regelmässig eine Peeloff Maske im Gesicht anwenden. Mit ihrer Hilfe kannst du dein Hautbild sichtbar verfeinern: Unreinheiten gehen merklich zurück und die Poren wirken kleiner. Dabei ist die Anwendung einer Peeloff Maske denkbar einfach: Du trägst sie auf Stirn, die Wangen, die Nase und das Kinn auf. Lediglich Augen- und Mundpartie lässt du aus. Ist die Maske angetrocknet, kannst du sie praktisch wie eine zweite Haut abziehen. Die Verwendung ist im Vergleich zu anderen Masken daher besonders unkompliziert.

Was ist eine Peeloff Maske?

Die Peeloff Maske wurde speziell zu dem Zweck entwickelt, das Hautbild schnell zu verbessern. Sie eignet sich daher bei unreiner und zu Pickeln und Mitessern neigender Haut am besten. Wie der Name es bereits andeutet, werden Peeloff Masken auf das Gesicht aufgetragen und nach Ablauf der Einwirkzeit einfach abgezogen. Mitesser und abgestorbene Hautschüppchen werden so zuverlässig entfernt. Das Ergebnis ist ein strahlender Teint. Auch eine Verkleinerung der Poren erreichst du bei regelmässiger Anwendung einer solchen Gesichtsmaske. Gleichzeitig gehen Unreinheiten merklich zurück und die Haut wirkt strahlender und gesünder.

Warum ist eine Peeloff Maske für das Gesicht sinnvoll?

Auch wenn du keine Problemhaut hast, sollte eine Peeloff Maske nicht in deinem Beautyrepertoire fehlen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Deine Haut wird von Make-up und Schmutz befreit und sieht deutlich frischer und erholter aus. Für eine umfassende Hautpflege ist es also ratsam, eine solche Maske etwa einmal in der Woche anzuwenden. Hast du eine problematische Haut, die zu Unreinheiten neigt, kannst du eine Peeloff Maske auch bis zu dreimal wöchentlich anwenden.

Wirken sich schwarze Peeloff Masken auf das Hautbild besonders gut aus?

Besonders beliebt sind die schwarzen Gesichtsmasken, denen Aktivkohle zugesetzt wurde. Auch sie lässt sich nach einer gewissen Einwirkzeit einfach abziehen. Aktivkohle zeichnet sich aufgrund ihrer Struktur durch eine besonders grosse Oberfläche aus. Ob sie von der Wirkung her allerdings besser als andere Masken sind, ist wissenschaftlich noch nicht erwiesen.

Wie erfolgt die Verwendung?

Besonders einfach in der Anwendung sind die fertigen Peeloff Masken, die du einfach aus der Packung entnimmst und auf dein Gesicht aufträgst. Eine weitere im Handel erhältliche Variante ist das Pulver, das du zunächst mit Wasser zu einer Paste anrührst. Die Maske trägst du dann auf dein Gesicht auf, wobei du Augen- und Lippenpartie aussparst. Nach Ablauf der Einwirkzeit, die meist zwischen 20 und 30 Minuten beträgt, hat sich die Maske so weit verfestigt, dass du sie einfach abziehen kannst. Mit ihr zugleich entfernst du abgestorbene Hautschüppchen und Mitesser in nur einem Schritt. Im Anschluss verwendest du am besten eine pflegende Gesichtscreme. Wendest du die Peeloff Maske am Morgen an, vergiss auch einen Sonnenschutz nicht.

Was gilt es beim Kauf von Peeloff Masken zu beachten?

Bei der Fülle der im Handel erhältlichen Peeloff Masken fällt die Auswahl nicht leicht. Die meisten der Produkte dienen dazu, die Haut von Schmutz und Ablagerungen zu befreien. Einige Ausführungen werben sogar mit einem zusätzlichen Anti-Aging-Effekt. Ganz wichtig: Achte unbedingt darauf, dass die Maske paraffinfrei ist. Auch Mineralöle und Parfum als Zusatzstoffe sollten, wenn möglich, nicht mit verarbeitet sein. Andere Inhaltsstoffe wie Spirulina, Teebaumöl oder Menthol hingegen sind sinnvoll, da sie ebenfalls gegen eine unreine Haut helfen. Welche Mittel du am besten verträgst, musst du, wie bei allen Produkten, selbst austesten. Hilfreich beim Kauf sind die verschiedenen Kundenrezensionen, die du dir daher vor einem Kauf durchlesen solltest. Grundsätzlich ist eine Peeloff Maske sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet. Einige hochwertige Masken namhafter Hersteller werden dir sogar samt Pinsel geliefert, der dir beim Auftragen hilfreich ist. Hier noch einmal alle Faktoren, auf die du beim Kauf achten musst:

  • Eigenschaften (anti aging, feuchtigkeitsspendend)
  • Pulver oder Fertigmaske
  • paraben-, mineralöl- und parfumfrei
  • gute Verträglichkeit
  • Darreichungsform: Tiegel oder Sachet?

Praktisch sind Peeloff Masken, die in kleinen Sachets untergebracht sind. Ihr Vorteil: Hier findest du genau die Menge abgepackt, die du für eine Anwendung benötigst. Der Tiegel hingegen enthält meist eine grössere Menge. Die Entnahme gestaltet sich hier gerne etwas unhygienisch. Hast du eine zu Unreinheiten neigende, aber dennoch empfindliche Haut? Dann könnte eine Peeloff Maske für dich zu aggressiv sein und deine Haut reagiert schlimmstenfalls mit Reizungen und Rötungen. Entscheide dich in diesem Fall für Naturkosmetik, die aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt wird. Es gibt einige empfehlenswerte Bio-Produkte aus der Schweiz, die speziell für sensible Haut entwickelt wurden. Aus Wasser, Gelatine und Aktivkohle kannst du dir eine Peeloff Maske übrigens auch ganz einfach selbst herstellen.

Welche Alternativen gibt es zur Peeloff Maske?

Im Handel sind zahlreiche weitere Gesichtsmasken erhältlich, die je nach Inhaltsstoffen verschiedene Auswirkungen auf dein Hautbild haben. Folgende Varianten sind besonders beliebt:

  • Feuchtigkeitsmasken
  • Anti Age Masken
  • Tuchmasken

Für welche Gesichtsmaske du dich entscheidest, hängt in erster Linie von deinem Hauttyp ab. Hast du eine problemlose Haut, kannst du alle Masken verwenden. Eine Feuchtigkeitsmaske ist dann ratsam, wenn du deiner Haut die fehlende Feuchtigkeit zukommen lassen willst. Die Verwendung einer solchen Maske sollte daher zu deinem wöchentlichen Beautyritual gehören und erfolgt ohne Aufwand: Trage die Maske grosszügig auf das zuvor gereinigte Gesicht auf und nimm die Reste der Maske mit einem Kosmetiktuch wieder ab. Folgende Tipps sind wichtig:

  • Hast du sehr trockene oder reife Haut, kann eine Peeloff Maske deine Haut zusätzlich austrocknen.
  • Bei Hauterkrankungen wie Akne solltest du mit der Verwendung einer Peeloff Maske ebenfalls vorsichtig sein.

Welche weiteren Tipps zur Anwendung von Peeloff Masken sind hilfreich?

Die beste Peeloff Maske nutzt wenig, wenn du nicht folgende Tipps berücksichtigst:

  • Reinige dein Gesicht vor der Anwendung umfassend.
  • Nutze eine milde Reinigungslotion und ein Gesichtswasser, um alle Rückstände zu entfernen.
  • Nach einer heissen Dusche ist eine Peeloff Maske besonders ratsam: Dann sind die Poren geöffnet und die Maske kann ihre volle Wirkung entfalten.
  • Achte darauf, die Maske möglichst gleichmässig aufzutragen, damit sie an allen Stellen gleich schnell trocknet.

Der Kosmetikvergleich für die Schweiz. Finde die besten Kosmetiker in deiner Nähe - mit Preisen und Bewertungen!

Das könnte dich auch interessieren

Augenbrauenlifting: Faltenbehandlung für einen wachen und offenen Blick

Du möchtest dein Gesicht um Jahre jünger erscheinen lassen? Dann solltest du über ein Augenbrauenlifting nachdenken. Es handelt sich dabei um eine Methode der plastisch-ästhetischen Chirurgie, die mit oder ohne Operation möglich ist. Die Augenbrauen sind ein wichtiger Teil des Gesichtes, die ihm Kontur und Ausdruck verleihen. Egal ob du volle und buschige Brauen oder feine Linien bevorzugst: Deine Brauen solltest du auf jeden Fall gut pflegen. Das Augenbrauenlifting ist eine ideale Möglichkeit, die Augenpartie anzuheben und zu betonen. Du wirst überrascht sein, welche Ergebnisse dabei in Verbindung mit einem Stirnlifting erzielt werden können.

Wimperntusche Verlängerung – die häufigsten Fragen und Antworten

Schöne und voluminöse Wimpern gehören zu einem tollen Make-up einfach dazu. Selbst bei einem natürlichen Look dürfen schöne Wimpern nicht fehlen. Wie dunkel und dicht sie sind, ist jedoch von Frau zu Frau unterschiedlich. Viele nutzen deshalb die kosmetischen Möglichkeiten für dauerhaft schöne Wimpern. Eine Möglichkeit sind die sogenannten Wimpernverlängerungen. Was man unter einer Wimpernverlängerung versteht, wie der Prozess funktioniert und welche Vorteile sie bietet, erfährst du in diesem Artikel.

Besenreiser entfernen: Veröden, IPL oder Lasertherapie?

Besenreiser sind bläulich schimmernde Venenaussackungen, die sich meist am Bein befinden. Zugegeben, die kleinen Äderchen sehen unschön aus, wirkliche Beschwerden aber verursachen sie nur in den wenigsten Fällen und sind daher eher ein kosmetisches Problem. Eine Ultraschalluntersuchung kann Aufschluss darüber geben, um welchen Schweregrad der Erkrankung es sich handelt und ob es wirklich sinnvoll ist, die Besenreiser zu entfernen. Hast du dich zu diesem Schritt entschlossen, stehen dir einige Methoden zur Auswahl. Wir zeigen dir hier, welche das sind.

Hyaluronsäure Kapseln für pralle und glatte Haut, die intensiv mit Feuchtigkeit versorgt ist

Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der dafür bekannt ist, Wasser zu binden und so für eine straffe Haut zu sorgen. Diese Vorteile macht sich auch die Kosmetikindustrie zunutze und verwendet Hyaluronsäure als Inhaltsstoff in zahlreichen Cremes und Lotionen. Vorteile für deine Gesundheit hast du aber auch durch Hyaluronsäure Kapseln. Regelmässig eingenommen, versprechen sie eine nachweisliche Verbesserung des Hautbildes. Auch deinen Gelenken tun die Kapseln gut. Die Dragees sind von vielen Herstellern erhältlich und haben keine bekannten Nebenwirkungen. Wissenswertes über Hyaluronsäure Kapseln und ihre Anwendungsbereiche erfährst du hier.

Epiliergeräte: Glatte Haut für lange Zeit

Gepflegte Haut ohne lästige Härchen ist vor allem in den Sommermonaten für Frauen ein Muss. Für die Haarentfernung stehen dir zahlreiche Möglichkeiten zur Auswahl. Das Rasieren etwa geht zwar fix und ist schmerzfrei, leider wachsen die Haare aber auch schnell wieder nach. Mit einem Epiliergerät dagegen profitierst du lange Zeit von glatten Beinen. Durch einen entsprechenden Aufsatz trimmst du mit solchen Geräten auch die Bikinizone. Die Anwendung ist denkbar einfach, wenn auch je nach persönlichem Schmerzempfinden nicht ganz ohne. Gute Epiliergeräte erhältst du bei allen führenden Herstellern.

Augenbrauenrasierer – präzise und einfach zum schönen Augenbrauenschwung

Bestimmte Makel und Schönheitsfehler lassen sich schnell und einfach korrigieren. Während Falten, Augenringe oder unreine und fettige Haut eine intensive Pflege benötigen, kann das Gesicht leicht verschönert werden, besonders wenn es um die Behaarung geht. Dazu gehört auch das Zupfen und Rasieren der Augenbrauen. Wuchern diese nicht wild, zeigt sich der Anblick gerade bei Frauen wesentlich ästhetischer. Dazu haben Augenbrauen einen grossartigen Effekt auf die Wirkung der Augen, wenn die Form und der Schwung stimmen. Welche Hilfe dir hier ein Augenbrauenrasierer bringt, erfährst du hier.