Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Unter Besenreisern versteht man dünne Aussackungen der Venen, die sich hauptsächlich an den Oberschenkeln, an den Unterschenkeln und seltener an den Knöcheln finden. Die leicht bläulich schimmernden Besenreiser werden von vielen als störend empfunden. Frauen sind dabei sehr viel häufiger von solchen Hautveränderungen betroffen. Vor allem während einer Schwangerschaft werden die Venen stark belastet. Etwa 70 Prozent aller werdenden Mütter haben mit Besenreisern zu kämpfen. Die ungeliebten Besenreiser entstehen durch einen erhöhten Druck in den Venen beziehungsweise dann, wenn sich das Blut hier staut. In diesem Fall dehnen sich die Gefässwände aus und die Besenreiser werden deutlich sichtbar. Mit der Entfernung der Besenreiser beugst du nicht nur einer Beinvenenthrombose vor, sondern sorgst auch für eine Hautverjüngung. Es gilt aber: Da die Entfernung der Ausbuchtungen in den meisten Fällen medizinisch keine Notwendigkeit darstellt, werden die Kosten in der Regel von den Krankenkassen nicht übernommen.
Eine gesunde Lebensweise mit ausreichend körperlicher Aktivität kann Besenreisern vorbeugen. Als Ursachen für Besenreiser sind vor allem folgende Faktoren bekannt:
Ein übermässiger Alkoholkonsum sorgt dafür, dass sich die Gefässwände ausweiten. Ein erster Hinweis auf einen schädlichen Alkoholkonsum können daher nicht nur Besenreiser an den Beinen, sondern auch an den Händen und sogar im Gesicht sein. Auch mit dem richtigen Schuhwerk kannst du einiges tun, um Besenreisern vorzubeugen. Statt zu High Heels solltest du möglichst oft zu flachen und bequemen Schuhen greifen. Weitere Tipps, die der Venengesundheit förderlich sind:
Wer an Besenreisern leidet, entscheidet sich häufig für die Sklerotherapie. Hierbei handelt es sich um eine Feinverödung der Ausbuchtungen. Mit einer dünnen Nadel wird ein Verödungsmittel direkt in die Besenreiser injiziert. Was sich schmerzhaft anhört, ist in der Praxis gar nicht so schlimm: Du wirst nur ein leichtes Brennen spüren. Die so verödeten Venen werden vom Körper von alleine abgebaut. Um den Heilungsprozess zu beschleunigen, solltest du regelmässig die Kompressionsstrümpfe tragen, die dein Arzt dir verschreibt. Auch musst du dich unbedingt bewegen, denn so wird der Abbau der verödeten Venen beschleunigt. Ein Nachteil dieser Behandlungsmethode: Die Ergebnisse sind erst nach einigen Wochen sichtbar. Dafür dauert der Eingriff nur etwa 30 Minuten und ist auch bei sehr stark ausgeprägten Besenreisern möglich. Wie alle Behandlungen gegen die Äderchen wird die Verödung meist ambulant durchgeführt und bedarf keiner Narkose.
Eine der weiteren beliebtesten Therapien gegen Besenreiser ist die IPL-Methode. Sie kommt nicht nur bei der dauerhaften Haarentfernung zum Einsatz, sondern kann auch dazu genutzt werden, ungeliebte Äderchen loszuwerden. Bei dieser Art der Behandlungen werden Lichtimpulse abgegeben, die die Gefässe ähnlich wie beim Lasern erhitzen. Dadurch werden die geschädigten Gefässe zerstört. Auch bei dieser Behandlungsmethode sind mehrere Sitzungen nötig. Die Methode eignet sich auch für grossflächige Areale und verspricht einen dauerhaften Erfolg. Das IPL-Verfahren kommt nicht nur für die Entfernung von Besenreisern infrage, sondern wird auch erfolgreich bei anderen Hauterkrankungen wie Couperose sowie bei Hautveränderungen wie Altersflecken eingesetzt.
Besenreiser sind selbst eher ein kosmetisches denn ein gesundheitliches Problem. Unbehandelt können sich aus ihnen aber schnell Krampfadern entwickeln. Krampfadern wiederum können zu Venenentzündungen führen. Eine Entfernung der Besenreiser behebt also nicht nur einen optischen Mangel, sondern kann auch eine vorbeugende Massnahme gegen Krampfadern sein. Möchtest du deine Besenreiser entfernen lassen, solltest du dich zu einem Facharzt für Phlebologie begeben. Nach einer umfangreichen Anamnese wird er vermutlich auch eine Ultraschalluntersuchung durchführen, um tiefersitzende Krampfadern auszuschliessen.
Bei der Lasertherapie werden die Gefässwände mit Laserlicht erhitzt. Das hat zur Folge, dass die Temperatur des Blutes in den Gefässen stark ansteigt. Die kranken Venen werden so stark geschädigt und wie bei der Verödung vom Körper abgebaut. Im Anschluss an das Lasern musst du ebenfalls für eine gewisse Zeit Kompressionsstrümpfe tragen. Für sehr feine Besenreiser ist das Lasern hervorragend geeignet. Allerdings sind zwischen drei bis fünf Sitzungen nötig, ehe du die endgültigen Resultate siehst. Im Vergleich zur Verödung ist die Lasertherapie absolut schmerzfrei und ein schonendes Verfahren. Als Nebenwirkungen kann es unter Umständen zu leichten Rötungen und Juckreiz kommen. Die Lasertherapie ist aber – auch aufgrund der mehrfach notwendigen Sitzungen – teurer als die Verödung.
Kommen weder Sklero- noch Lasertherapie für dich in Frage, kannst du zunächst versuchen, die Besenreiser mit Hilfe bekannter Hausmittel zu mildern. Folgende Hausmittelchen haben sich in der Praxis bewährt:
Vor allem der Apfelessig ist ein wahres Wundermittel und für seine durchblutungsfördernden Eigenschaften bekannt. Tupfe einfach etwas Apfelessig mit einem Wattebausch auf die betroffenen Stellen. Wenn du das drei Mal am Tag über einen Zeitraum von vier Wochen machst, sollten die Besenreiser langsam verschwinden. Salben mit Rosskastanie oder Weinlaubextrakt kannst du in jeder Apotheke kaufen. Wie bei allen Hausmitteln gilt natürlich: Geduld ist gefragt! Alle diese Mittel haben aber den Vorteil, dass sie nur wenig Geld kosten und man sie meist zu Hause hat.
Du möchtest dein Gesicht um Jahre jünger erscheinen lassen? Dann solltest du über ein Augenbrauenlifting nachdenken. Es handelt sich dabei um eine Methode der plastisch-ästhetischen Chirurgie, die mit oder ohne Operation möglich ist. Die Augenbrauen sind ein wichtiger Teil des Gesichtes, die ihm Kontur und Ausdruck verleihen. Egal ob du volle und buschige Brauen oder feine Linien bevorzugst: Deine Brauen solltest du auf jeden Fall gut pflegen. Das Augenbrauenlifting ist eine ideale Möglichkeit, die Augenpartie anzuheben und zu betonen. Du wirst überrascht sein, welche Ergebnisse dabei in Verbindung mit einem Stirnlifting erzielt werden können.
Die Haut bestimmt unser äusseres Erscheinungsbild und gilt, wenn sie gesund ist, als Sinnbild jugendlicher Frische. Das hochkomplexe Organ erfüllt aber auch einige der wichtigsten Funktionen unseres Körpers. Neben dem Schutz vor äusseren Umwelteinflüssen dient die Haut der Wärmeregulation und der Oberflächensensibilität. Die Regeneration der Haut mithilfe von Tages- und Nachtcremes leistet damit nicht nur einen Beitrag zu deiner Schönheit, sondern auch zu deiner Gesundheit.
Hast du schon einmal einer Visagistin bei ihrer Arbeit über die Schulter geschaut? Dann wirst du gesehen haben, dass sie eine Vielzahl an verschiedenen Pinseln in ihrem Repertoire hat. Kosmetikpinsel sind ein wichtiges Tool. Zum Auftragen von Rouge oder Bronzer benötigst du einen ganz anderen Pinsel als für dein Makeup, den Lidschatten oder den Highlighter. Letztgenannten trägst du am besten mit einem speziellen Highlighter Pinsel auf. Rund, gerade, abgeschrägt, fluffig oder spitz – die Auswahl an verschiedenen Accessoires ist hier schier unerschöpflich. Informiere dich also, welche Funktionen die einzelnen Pinsel haben – am besten über unseren Artikel.
Bei den meisten Menschen bilden sich mit zunehmendem Alter feine Falten unter den Augen. Das ist ein normaler Vorgang. Hautzellen erneuern sich ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr so schnell, der Bedarf an Feuchtigkeit nimmt zu – Faltenbildung hat also schlicht biologische Gründe. Aber ist das wirklich alles? Warum haben manche Frauen wunderschöne Lachfalten, während andere unter Stress Augenringe entwickeln? Was kannst du gegen die Entstehung von Falten unter den Augen tun? Helfen Cremes, und wenn ja: welche? Hier gibt es Antworten auf viele Fragen rund um das Thema Augenpflege und Hautalterung.
Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der dafür bekannt ist, Wasser zu binden und so für eine straffe Haut zu sorgen. Diese Vorteile macht sich auch die Kosmetikindustrie zunutze und verwendet Hyaluronsäure als Inhaltsstoff in zahlreichen Cremes und Lotionen. Vorteile für deine Gesundheit hast du aber auch durch Hyaluronsäure Kapseln. Regelmässig eingenommen, versprechen sie eine nachweisliche Verbesserung des Hautbildes. Auch deinen Gelenken tun die Kapseln gut. Die Dragees sind von vielen Herstellern erhältlich und haben keine bekannten Nebenwirkungen. Wissenswertes über Hyaluronsäure Kapseln und ihre Anwendungsbereiche erfährst du hier.
Statt dem Zupfen der kleinen Härchen entscheiden sich heutzutage viele Frauen dafür, die Augenbrauen zu wachsen. Zwar ist das Haarwachstum an dieser Stelle nicht so stark wie an anderen Stellen, jedoch ist es angenehm, die Haarentfernung seltener durchführen zu müssen. Die Anwendung von Wachs greift die Haarwurzeln in der Regel tiefer an und hemmt somit das Haarwachstum für einen längeren Zeitraum. Des Weiteren muss die Behandlung nicht immer im Kosmetikstudio stattfinden. Es gibt einige Produkte zum Wachsen auch für zu Hause. In diesem Artikel erhältst du die wichtigsten Tipps, Tricks und Infos rund um das Thema Augenbrauen wachsen.